LexikonKnoblauch-Gamander
Der Knoblauch-Gamander ist eine kraftvolle, mehrjährige Heilpflanze, die vor allem für ihre antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung
Der Knoblauch-Gamander, auch bekannt als Teucrium scordium, ist eine Pflanze, die in feuchten Gebieten vorzufinden ist und wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Sie hat einen starken knoblauchähnlichen Geruch und ist besonders für ihre antibakteriellen und antiviralen Wirkungen bekannt.
Hauptbeschreibung
Der Knoblauch-Gamander ist eine mehrjährige Pflanze, die in der Regel eine Höhe von 30 bis 70 Zentimeter erreicht. Sie hat schlanke, aufrechte Stängel, die mit einer dichten Schicht feiner, grauer Haare bedeckt sind. Die Blätter sind gegenständig angeordnet und haben eine längliche, lanzettliche Form. Die Pflanze blüht von Juni bis September und trägt kleine, rosafarbene bis lilafarbene Blüten.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Teucrium scordium
- Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Englischer Name: Garlic Sage
- Volkstümlicher Name: Knoblauch-Gamander
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter
- Heilwirkungen: antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, schleimlösend
- Anwendungsbereiche: Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Hauterkrankungen
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe, Saponine
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Die Blätter des Knoblauch-Gamanders können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich eingenommen, kann ein Tee aus den Blättern bei Atemwegserkrankungen und Magen-Darm-Beschwerden helfen. Äußerlich kann ein Aufguss der Pflanze zur Behandlung von Hauterkrankungen verwendet werden.
Geschichtliches
Bereits im Mittelalter wurde der Knoblauch-Gamander als Heilpflanze verwendet. Damals wurde er vor allem zur Behandlung von Lungenerkrankungen und zur Wundheilung eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Der Knoblauch-Gamander ist eine mehrjährige Pflanze mit einem starken knoblauchähnlichen Geruch. Die Pflanze hat schlanke, aufrechte Stängel und längliche, lanzettliche Blätter. Die Blüten sind klein und haben eine rosafarbene bis lilafarbene Farbe.
Anbautipps
Der Knoblauch-Gamander bevorzugt feuchte Standorte und kann gut in voller Sonne oder im Halbschatten gedeihen. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen. Sie kann sowohl durch Samen als auch durch Teilung vermehrt werden.