LexikonKawa-Kawa
Kawa-Kawa, auch bekannt als "Neuseeländischer Pfeffer", ist eine vielseitige Heilpflanze, die eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften aufweist und in der traditionellen Maori-Medizin eine wichtige Rolle spielt.
Einleitung:
Kawa-Kawa, eine in Neuseeland beheimatete Pflanze, ist für ihre breite Palette an therapeutischen Anwendungen bekannt. Sie wurde von den Maori, den Ureinwohnern Neuseelands, wegen ihrer entzündungshemmenden, schmerzlindernden und beruhigenden Eigenschaften hoch geschätzt.
Hauptbeschreibung:
Die Kawa-Kawa-Pflanze ist ein kleiner Strauch oder Baum, der bis zu sechs Meter hoch wachsen kann. Sie hat herzförmige, glänzende grüne Blätter und produziert im Sommer kleine, orangefarbene Früchte. Die Blätter enthalten eine Reihe von medizinisch aktiven Verbindungen, darunter Flavonoide und Alkaloide, die für die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Pflanze verantwortlich sind.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Piper excelsum
- Pflanzenfamilie: Piperaceae
- Englischer Name: New Zealand Pepper Tree
- Volkstümlicher Name: Kawa-Kawa
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Früchte
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, schmerzlindernd, beruhigend, antibakteriell, antiviral, antimykotisch
- Anwendungsbereiche: Hautkrankheiten, Verdauungsprobleme, Atemwegserkrankungen, rheumatische Beschwerden, Blasen- und Nierenprobleme
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Alkaloide, ätherische Öle, Triterpene
- Sammelzeit: Sommer
Anwendung:
Innerlich wird Kawa-Kawa oft als Tee oder Tinktur zur Behandlung von Verdauungsproblemen und Atemwegserkrankungen eingenommen. Äußerlich kann ein Brei aus den Blättern auf die Haut aufgetragen werden, um Hautkrankheiten zu behandeln und Schmerzen zu lindern.
Geschichtliches:
Die Maori verwendeten Kawa-Kawa seit Jahrhunderten in ihrer traditionellen Medizin. Sie glaubten, dass die Pflanze starke spirituelle Eigenschaften besitzt und schützende Kräfte bereitstellt.
Pflanzenbeschreibung:
Kawa-Kawa ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum mit herzförmigen, glänzenden Blättern. Die Pflanze produziert kleine, orangefarbene Früchte und bevorzugt schattige, feuchte Standorte.
Anbautipps:
Kawa-Kawa kann aus Samen gezogen werden und bevorzugt einen schattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Die Pflanze ist robust und kann sowohl Trockenheit als auch Frost widerstehen. Sie benötigt jedoch eine regelmäßige Bewässerung, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.