LexikonKapuzinerkresse
Die Kapuzinerkresse ist eine auffällige, blühende Pflanze, die für ihre antiseptischen, antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung
Die tropaeolum majus, bekannt als Kapuzinerkresse, ist eine farbenfrohe und lebendige Pflanze, die sowohl für ihren hohen Nährwert als auch für ihre medizinischen Eigenschaften anerkannt ist. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze hat sich als wertvolle Ergänzung in der natürlichen Heilpraxis etabliert.
Hauptbeschreibung
Die Kapuzinerkresse ist eine kriechende oder kletternde Staude mit auffälligen, schirmförmigen Blättern und leuchtend roten, orangefarbenen oder gelben Blüten. Sie ist bekannt für ihre starken antibiotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften und wird häufig in der Kräutermedizin zur Behandlung von Infektionen und zur Stärkung des Immunsystems verwendet.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Tropaeolum majus
- Pflanzenfamilie: Tropaeolaceae
- Englischer Name: Garden Nasturtium
- Volkstümlicher Name: Indianerkresse
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Samen
- Heilwirkungen: Antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, hustenlösend, schleimlösend
- Anwendungsbereiche: Husten, Bronchitis, Harnwegsinfektionen, Hautinfektionen, Haarprobleme, Vitamin-C-Mangel
- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Eisen, Iod, Phenole, Flavonoide, Carotinoide
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Innerlich: Die Kapuzinerkresse kann roh in Salaten gegessen oder als Tee aufgebrüht werden. Ihre starken antibiotischen Eigenschaften machen sie zu einer effektiven Behandlung bei Erkältungen und Grippe. Äußerlich: Der Saft der Pflanze kann auf die Haut aufgetragen werden, um kleine Wunden oder Hautinfektionen zu behandeln.
Geschichtliches
Die Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Sie wurde wegen ihrer essbaren Blüten und Blätter sowie ihrer medizinischen Eigenschaften schnell beliebt.
Pflanzenbeschreibung
Die Kapuzinerkresse ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit kriechenden oder kletternden Stängeln, die bis zu 2 Meter lang werden können. Sie hat runde, hellgrüne Blätter und leuchtend orange, rote oder gelbe Blüten, die in den Sommermonaten blühen.
Anbautipps
Die Kapuzinerkresse ist eine pflegeleichte Pflanze, die in voller Sonne oder Halbschatten gedeiht. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und benötigt regelmäßige Bewässerung. Die Pflanze kann durch Aussaat im Frühjahr vermehrt werden und blüht von Juni bis September.