LexikonKapland-Pelargonie
Die Kapland-Pelargonie ist eine wertvolle Heilpflanze aus Südafrika, deren Wurzeln bei Atemwegsinfektionen wie Bronchitis und Tonsillitis eingesetzt werden.
Einleitung
Die Kapland-Pelargonie, auch Umckaloabo genannt, ist eine in Südafrika heimische Pflanze mit bemerkenswerten medizinischen Eigenschaften. Sie wird traditionell zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt und hat in den letzten Jahrzehnten auch in der Schulmedizin Anerkennung gefunden.
Hauptbeschreibung
Mit ihren hübschen rosa-violetten Blüten und den samtigen Blättern ist die Kapland-Pelargonie eine Zierde in jedem Garten. Sie wird jedoch nicht nur wegen ihrer Schönheit geschätzt, sondern vor allem wegen ihrer heilenden Eigenschaften. Die Wurzeln der Pflanze enthalten eine Reihe von Wirkstoffen, die antibakteriell und entzündungshemmend wirken.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Pelargonium sidoides
- Pflanzenfamilie: Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)
- Englischer Name: South African Geranium
- Volkstümlicher Name: Umckaloabo
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzeln
- Heilwirkungen: antibakteriell, entzündungshemmend, immunstimulierend, schleimlösend
- Anwendungsbereiche: Bronchitis, Tonsillitis, Sinusitis, Erkältungen
- Inhaltsstoffe: Cumarine, Phenole, Flavonoide, Gerbstoffe, ätherisches Öl
- Sammelzeit: Die Wurzeln werden in der Regel im Herbst geerntet.
Anwendung
Die Wurzeln der Kapland-Pelargonie können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich werden sie in Form von Tees, Tinkturen oder Extrakten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Äußerlich können sie in Form von Salben oder Tinkturen auf der Haut angewendet werden, um Infektionen zu behandeln.
Geschichtliches
Die Kapland-Pelargonie wurde bereits von den indigenen Völkern Südafrikas zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Im 19. Jahrhundert brachte ein englischer Arzt die Pflanze nach Europa, wo sie schnell an Popularität gewann.
Pflanzenbeschreibung
Die Kapland-Pelargonie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie hat samtige, tiefgrüne Blätter und hübsche rosa-violette Blüten, die von Oktober bis Mai blühen.
Anbautipps
Die Kapland-Pelargonie bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Sie ist relativ pflegeleicht und verträgt auch Trockenheit gut. Im Winter sollte sie jedoch vor Frost geschützt werden.