LexikonKanadische Gelbwurz
Die Kanadische Gelbwurz ist eine nordamerikanische Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihren Einsatz bei Magen-Darm-Erkrankungen bekannt ist.
Einleitung:
Die Kanadische Gelbwurz, auch als Goldenseal bezeichnet, ist eine in Nordamerika heimische Pflanze, die aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften seit Jahrhunderten von den Ureinwohnern Nordamerikas genutzt wird. Sie ist bekannt für ihre starke antimikrobielle Wirkung und wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei Magen-Darm-Erkrankungen.
Hauptbeschreibung:
Die Kanadische Gelbwurz ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 30 cm erreicht. Sie hat eine dicke, gelbe Wurzel, die als Hauptbestandteil in traditionellen Heilmitteln verwendet wird. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre gelben, mit fünf bis sieben Blättern versehenen Stängel aus, an deren Spitze sich im Frühjahr eine einzige weiße Blüte entwickelt.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Hydrastis canadensis
- Pflanzenfamilie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)
- Englischer Name: Goldenseal
- Volkstümlicher Name: Kanadische Gelbwurz
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel und Rhizom
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, antibakteriell, tonisierend, beruhigend, verdauungsfördernd, schleimlösend
- Anwendungsbereiche: Magen-Darm-Beschwerden, Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen, Schleimhautentzündungen
- Inhaltsstoffe: Berberin, Hydrastin, Canadine, fettes Öl, Harze, Zucker
- Sammelzeit: Herbst
Anwendung:
Innerlich wird die Kanadische Gelbwurz als Tee oder Tinktur bei Verdauungsbeschwerden, wie z.B. Gastritis, verwendet. Äußerlich kann sie als Salbe oder Tinktur bei Hauterkrankungen und Schleimhautentzündungen eingesetzt werden.
Geschichtliches:
Die Ureinwohner Nordamerikas verwendeten die Kanadische Gelbwurz bereits vor der Ankunft der Europäer als Heilmittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden. Sie wurde auch als gelbes Färbemittel eingesetzt, was zur englischen Bezeichnung "Goldenseal" (Goldener Siegel) führte.
Pflanzenbeschreibung:
Die Pflanze hat eine dicke, gelbe Wurzel und glänzende, gezähnte Blätter. Im Frühjahr erscheint eine einzige weiße Blüte, die sich später zu einem roten Beerenhaufen entwickelt.
Anbautipps:
Die Kanadische Gelbwurz bevorzugt einen schattigen Standort mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Sie ist eine langsam wachsende Pflanze und benötigt einige Jahre, um sich vollständig zu etablieren.