LexikonJalape
Die Jalape ist eine kraftvolle Heilpflanze, die vor allem für ihre abführenden Eigenschaften bekannt ist und in der traditionellen Medizin verwendet wird.
Einleitung
Die Jalape, oft auch als "Mexikanische Jalapenwurzel" bezeichnet, ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Sie stammt ursprünglich aus Mexiko und hat sich in vielen Teilen der Welt, insbesondere in tropischen und subtropischen Gebieten, verbreitet.
Hauptbeschreibung
Die Jalape wächst als Kletterpflanze und kann eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen. Sie hat herzförmige Blätter und grün-weiße, glockenförmige Blüten. Die Pflanze ist vor allem für ihre dicke, fleischige Wurzel bekannt, die medizinisch verwendet wird und auch den Namen der Pflanze gegeben hat. Die Wurzel enthält eine Reihe von Wirkstoffen, darunter Resinat, das stark abführende Eigenschaften hat.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Ipomoea purga
- Pflanzenfamilie: Windengewächse (Convolvulaceae)
- Englischer Name: Jalap
- Volkstümlicher Name: Mexikanische Jalapenwurzel
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel
- Heilwirkungen: abführend, entzündungshemmend, schmerzlindernd, appetitanregend
- Anwendungsbereiche: Verstopfung, Arthritis, Rheuma, Appetitlosigkeit
- Inhaltsstoffe: Resinat, Jalapin, Scopuletin, Beta-Sitosterol
- Sammelzeit: Herbst
Anwendung
Innerlich: Die Jalape wird vor allem als starkes Abführmittel verwendet. Sie kann bei Verstopfung helfen und wird auch bei einigen Formen von Arthritis und Rheuma eingesetzt.
Äußerlich: Die Wurzel kann zu einer Paste verarbeitet und auf die Haut aufgetragen werden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Geschichtliches
Die Jalape wurde bereits von den Azteken als Heilmittel verwendet und kam im 16. Jahrhundert nach Europa. Sie war ein wichtiger Bestandteil der traditionellen europäischen Medizin und wurde auch in der Homöopathie eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Die Jalape ist eine kräftige Kletterpflanze mit herzförmigen Blättern und grün-weißen Blüten. Die Wurzel ist fleischig und dick, mit einer rauen, graubraunen Oberfläche.
Anbautipps
Die Jalape bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie ist eine tropische Pflanze und verträgt keine Frosttemperaturen. In kälteren Regionen kann sie in Töpfen angebaut und im Winter ins Haus gebracht werden.