LexikonHundszunge
Die Hundszunge, oft übersehen und unterschätzt, ist eine vielseitige Heilpflanze mit entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften.
Einleitung
Die Hundszunge, auch bekannt als Hunds-Zunge oder Rauhaarige Ochsenzunge, ist eine Pflanzenart, die in Europa weit verbreitet ist. Sie wächst sowohl auf Wiesen als auch in lichten Wäldern und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt.
Hauptbeschreibung
Die Hundszunge gehört zur Familie der Raublattgewächse und ist von rauer, dicht behaarter Struktur, was ihr auch den Namen "Rauhaarige Ochsenzunge" eingebracht hat. Die Pflanze kann bis zu 60 cm hoch werden und zeichnet sich durch ihre ovalen, spitz zulaufenden Blätter und die blau-violetten Blüten aus. Die Hundszunge ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen medizinischen Anwendungen.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Cynoglossum officinale
Pflanzenfamilie: Boraginaceae (Raublattgewächse)
Englischer Name: Hound's Tongue
Volkstümlicher Name: Hunds-Zunge, Rauhaarige Ochsenzunge
Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Heilwirkungen: Entzündungshemmend, schleimlösend, beruhigend, schmerzlindernd, fördert die Wundheilung
Anwendungsbereiche: Husten, Bronchitis, Rheuma, Hautprobleme, Wunden, Schmerzen
Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, Alkaloide, Saponine
Sammelzeit: Mai bis September
Anwendung
Die Blätter und Blüten der Hundszunge können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich kann ein Tee aus den Blättern bei Husten und Bronchitis helfen. Äußerlich kann eine Auflage aus den Blättern bei Hautproblemen, Wunden und Schmerzen, insbesondere bei Rheuma, hilfreich sein.
Geschichtliches
Die Hundszunge wurde bereits im Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Sie war vor allem für ihre Wundheilung und Schmerzlinderung bekannt. Auch in der Volksmedizin vieler Kulturen hat die Pflanze einen festen Platz.
Pflanzenbeschreibung
Die Hundszunge ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie hat einen aufrechten Stängel, der dicht mit rauen Haaren bedeckt ist. Die Blätter sind lang, oval und spitz zulaufend. Die Blüten sind blau-violett und wachsen in dichten Büscheln.
Anbautipps
Die Hundszunge bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Die Pflanze ist robust und pflegeleicht. Sie kann durch Aussaat im Frühjahr oder durch Teilung älterer Pflanzen vermehrt werden.