LexikonHerbstrose
Die Herbstrose, auch bekannt als Japanische Herbstanemone, ist eine imposante Gartenpflanze, die aufgrund ihrer herbstlichen Blüte und heilenden Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung:
Die Herbstrose oder Japanische Herbstanemone ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die besonders für ihre späte Blütezeit von August bis Oktober und ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und wird in traditioneller Medizin zur Behandlung von Hauterkrankungen und zur Linderung von Menstruationsbeschwerden verwendet.
Hauptbeschreibung:
Die Herbstrose ist eine robuste Pflanze, die eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen kann. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend weißen oder rosa Blüten aus, die in der Mitte gelbe Staubblätter haben. Die Blätter sind tiefgrün und dreiteilig. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und breitet sich durch Rhizome aus.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Anemone hupehensis
- Pflanzenfamilie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
- Englischer Name: Japanese Anemone
- Volkstümlicher Name: Herbstrose
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, adstringierend, menstruationsfördernd
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Menstruationsbeschwerden
- Inhaltsstoffe: Saponine, Tannine, Flavonoide
- Sammelzeit: August bis Oktober
Anwendung:
Die Blätter und Blüten der Herbstrose können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich können sie als Tee zubereitet werden, um Menstruationsbeschwerden zu lindern. Äußerlich können sie als Aufguss oder Tinktur zur Behandlung von Hauterkrankungen verwendet werden.
Geschichtliches:
Die Herbstrose stammt ursprünglich aus Ostasien, wo sie seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Sie wurde im 19. Jahrhundert nach Europa gebracht und ist seitdem eine beliebte Gartenpflanze.
Pflanzenbeschreibung:
Die Herbstrose ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit aufrechtem Wuchs. Sie hat tiefgrüne, dreiteilige Blätter und bildet ab August bis Oktober leuchtend weiße oder rosa Blüten mit gelben Staubblättern in der Mitte. Die Pflanze kann bis zu 1,5 m hoch werden und breitet sich durch Rhizome aus.
Anbautipps:
Die Herbstrose bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Sie ist sehr robust und pflegeleicht, braucht aber genügend Platz, um sich ausbreiten zu können. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Rhizome im Frühjahr.