LexikonGoldnessel
Die Goldnessel ist eine reiche Quelle für nützliche Inhaltsstoffe und hat sowohl entzündungshemmende als auch beruhigende Eigenschaften.
Einleitung
Die Goldnessel ist eine heimische Pflanze, die sich durch ihren auffälligen goldenen Schimmer und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der Volksmedizin auszeichnet. Sie ist weit verbreitet und hat neben ihrer medizinischen Anwendung auch kulturelle und symbolische Bedeutung.
Hauptbeschreibung
Die Goldnessel zeichnet sich durch ihre quadratischen, aufrechten Stängel und ihre herzförmigen, gezähnten Blätter aus, die beide einen goldenen Glanz aufweisen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 70 cm und blüht von April bis Oktober mit gelben Blüten. Mit ihren vielseitigen Heilwirkungen und ihrem hohen Gehalt an nützlichen Inhaltsstoffen ist sie eine wertvolle Ergänzung für jeden Kräutergarten.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Lamium galeobdolon
Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Englischer Name: Yellow Archangel
Volkstümlicher Name: Gold-Taubnessel
Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Heilwirkungen: entzündungshemmend, beruhigend, adstringierend, antibakteriell
Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Verdauungsbeschwerden, Atemwegserkrankungen
Inhaltsstoffe: Flavonoide, Gerbstoffe, Vitamin C, ätherisches Öl
Sammelzeit: April bis Oktober
Anwendung
Innerlich wird die Goldnessel zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Atemwegserkrankungen verwendet. Äußerlich findet sie Anwendung bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Wunden, da sie eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung hat.
Geschichtliches
Die Goldnessel wurde bereits in der Antike als Heilmittel verwendet und hat ihren Namen aufgrund ihrer auffälligen, goldenen Färbung erhalten. Sie war auch ein Symbol für Reichtum und Glück.
Pflanzenbeschreibung
Die Goldnessel ist eine mehrjährige, ausdauernde Pflanze, die in Wäldern und an schattigen Plätzen wächst. Sie hat einen vierkantigen Stängel und gegenständige, herzförmige Blätter. Die Blüten sind gelb und in Gruppen angeordnet.
Anbautipps
Die Goldnessel bevorzugt einen feuchten, nährstoffreichen Boden und einen schattigen Standort. Sie lässt sich leicht durch Teilung vermehren und ist robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen.