LexikonGoldblume (Saatwucherblume)
Die Goldblume, auch bekannt als Saatwucherblume, ist eine robuste Pflanze, die für ihre leuchtend gelben Blüten und ihre vielfältigen medizinischen Anwendungen geschätzt wird.
Einleitung:
Die Goldblume ist ein Blickfang in jedem Garten und hat durch ihre medizinischen Eigenschaften auch einen hohen Nutzwert. Sie ist bekannt für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften sowie für ihre Fähigkeit, Wunden zu heilen.
Hauptbeschreibung:
Die Goldblume ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie hat leuchtend gelbe Blüten mit einem orangefarbenen Zentrum und graugrüne Blätter. Die Pflanze ist ursprünglich in Südeuropa und Asien beheimatet, kann aber aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit in vielen Teilen der Welt angebaut werden.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Calendula officinalis
- Pflanzenfamilie: Asteraceae (Korbblütler)
- Englischer Name: Pot Marigold
- Volkstümlicher Name: Goldblume, Saatwucherblume
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blätter
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, antioxidativ, wundheilend, antimikrobiell, antiviral
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Wunden, Verbrennungen, Magen-Darm-Beschwerden, Menstruationsbeschwerden, Husten und Erkältung
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Carotinoide, Triterpene, ätherisches Öl, Polysaccharide, Saponine, Phenolsäuren
- Sammelzeit: Juni bis Oktober
Anwendung:
Innerlich kann die Goldblume zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden und Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden. Äußerlich wird sie oft in Form von Salben, Cremes oder Kompressen bei Hauterkrankungen, Wunden oder Verbrennungen verwendet.
Geschichtliches:
Die Goldblume wird seit der Antike als Heilpflanze genutzt. Die alten Griechen und Römer verwendeten sie zur Behandlung von Hauterkrankungen und Wunden. Im Mittelalter war sie ein wichtiger Bestandteil von Heilkräutergärten in Klöstern.
Pflanzenbeschreibung:
Die Goldblume ist eine robuste Pflanze, die in voller Sonne oder Halbschatten gedeiht. Sie bevorzugt gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden.
Anbautipps:
Die Goldblume ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut für den Anbau in Beeten oder Töpfen eignet. Sie sollte in einem Abstand von etwa 30 cm gepflanzt werden, um genügend Platz für das Wachstum zu lassen. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert die Gesundheit und Blütenbildung der Pflanze.