LexikonGoji
Die Goji-Beere, auch als "glückliche Beere" bekannt, ist eine vitaminreiche Heilpflanze berühmt für ihre antioxidativen und immunstärkenden Eigenschaften.
Einleitung:
Die Goji-Beere, ein leuchtendes rotes Juwel aus Asien, ist seit Jahrhunderten fest in der traditionellen chinesischen Medizin verankert. Bekannt für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, hat sie in den letzten Jahren auch im Westen an Popularität gewonnen.
Hauptbeschreibung:
Die Goji-Beere, auch als Wolfsbeere bekannt, ist eine kleine, leuchtend rote Frucht, die an einem blattreichen, dornigen Strauch wächst. Sie wird in vielen Teilen Asiens kultiviert und ist für ihren süßen, leicht säuerlichen Geschmack und ihre zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Die Beeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und haben eine lange Geschichte der Verwendung in der traditionellen Medizin zur Stärkung des Immunsystems, zur Verbesserung der Sehkraft und zur Vorbeugung von Herzerkrankungen und Krebs.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Lycium barbarum
- Pflanzenfamilie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
- Englischer Name: Goji Berry
- Volkstümlicher Name: Wolfsbeere
- Verwendete Pflanzenteile: Beeren, Blätter
- Heilwirkungen: Stärkung des Immunsystems, Verbesserung der Sehkraft, Antioxidant, Schutz vor Herzerkrankungen und Krebs
- Anwendungsbereiche: Innere Anwendung bei Schwäche, Müdigkeit, zur Stärkung des Immunsystems, äußere Anwendung zur Verbesserung der Hautgesundheit
- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Vitamin A, Eisen, Zink, Folsäure, Polysaccharide, Flavonoide, Carotinoide
- Sammelzeit: Spätsommer bis Herbst
Anwendung:
Eine gängige Art, Goji-Beeren zu verwenden, ist sie getrocknet als Snack zu essen oder in Müsli, Smoothies oder Tees einzumischen. Die Beeren können auch zu Saft verarbeitet oder in Suppen und Eintöpfen gekocht werden. Die Blätter der Pflanze können als Tee aufgebrüht oder zu Salaten hinzugefügt werden.
Geschichtliches:
Die Wertschätzung der Goji-Beere in der traditionellen chinesischen Medizin reicht Jahrhunderte zurück. Sie wurde in alten Texten als "Frucht des langen Lebens" bezeichnet und eingesetzt, um Langlebigkeit und Vitalität zu fördern.
Pflanzenbeschreibung:
Der Goji-Strauch ist ein mehrjähriger, dorniger Strauch, der bis zu 3 Meter hoch werden kann. Er trägt hellgrüne, lanzettliche Blätter und violette Blüten, aus denen sich die charakteristischen roten Beeren entwickeln.
Anbautipps:
Goji-Beeren bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie sind relativ pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber den meisten Schädlingen und Krankheiten. Die Pflanze kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Die Beeren werden im Spätsommer bis Herbst geerntet, wenn sie ihre volle rote Farbe erreicht haben.