LexikonGlasblümeli
Glasblümeli ist eine traditionelle Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung
Das Glasblümeli, auch bekannt als blaues Gänseblümchen oder blaue Margerite, ist eine Pflanze mit faszinierenden blauen Blüten, die in der traditionellen Kräuterheilkunde seit Jahrhunderten genutzt wird. Die Pflanze kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden und hat eine breite Palette von Heilwirkungen.
Hauptbeschreibung
Glasblümeli ist bekannt für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und wundheilenden Eigenschaften. Es kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden und wird traditionell bei Hautproblemen, Wunden, Verbrennungen, Husten und Erkältungen verwendet. Die Pflanze enthält eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen, darunter Flavonoide, Terpene und Phenolsäuren.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Felicia amelloides
- Pflanzenfamilie: Asteraceae (Korbblütengewächse)
- Englischer Name: Blue Daisy
- Volkstümlicher Name: Blaues Gänseblümchen
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blätter
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, antibakteriell, wundheilend, schleimlösend, beruhigend
- Anwendungsbereiche: Hautprobleme, Wunden, Verbrennungen, Husten, Erkältungen, Stress und Angstzustände
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Terpene, Phenolsäuren, ätherisches Öl
- Sammelzeit: Mai bis Oktober
Anwendung
Die Blüten und Blätter des Glasblümeli können für Tees und Tinkturen verwendet werden, die innerlich bei Erkältungen, Husten und Stress angewendet werden. Äußerlich kann ein Aufguss oder eine Salbe aus der Pflanze bei Hautproblemen, Wunden und Verbrennungen verwendet werden.
Geschichtliches
Glasblümeli wurde bereits in der Antike als Heilpflanze geschätzt und wurde insbesondere bei Hauterkrankungen und Wunden verwendet. Die Pflanze hat ihren Ursprung in Südafrika, wird aber heute weltweit kultiviert.
Pflanzenbeschreibung
Das Glasblümeli ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie hat einen buschigen Wuchs und trägt ab Mai bis in den Oktober hinein leuchtend blaue Blüten mit einem gelben Zentrum. Die Blätter sind lanzettlich und dunkelgrün.
Anbautipps
Glasblümeli bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, sandigen Boden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht, benötigt aber regelmäßiges Gießen. Sie ist frostempfindlich und sollte in kälteren Regionen im Haus überwintern.