LexikonGelber Enzian
Der Gelbe Enzian ist eine robuste, hochalpine Pflanze, die für ihre leuchtend gelben Blüten und ihre medizinische Verwendung als Bittermittel bekannt ist.
Einleitung
Der Gelbe Enzian, auch bekannt als Bitterer Enzian, ist eine mehrjährige Pflanze, die vor allem in den Alpen und anderen Hochgebirgen Europas heimisch ist. Sie ist bekannt für ihre intensiv gelben Blüten und ihre Verwendung in der traditionellen Medizin, vor allem als Verdauungshilfe.
Hauptbeschreibung
Der Gelbe Enzian erreicht oft eine Höhe von 0,5 bis 1,5 Metern und zeichnet sich durch seine leuchtend gelben, glockenförmigen Blüten aus. Die Pflanze ist mehrjährig und blüht in der Regel zwischen Juli und September. Die Wurzeln des Gelben Enzians sind bekannt für ihren stark bitteren Geschmack, der jedoch auch für ihre medizinischen Eigenschaften verantwortlich ist.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Gentiana lutea
- Pflanzenfamilie: Enziangewächse (Gentianaceae)
- Englischer Name: Yellow Gentian
- Volkstümlicher Name: Bitterer Enzian
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel
- Heilwirkungen: Verdauungsfördernd, appetitanregend, krampflösend, entzündungshemmend
- Anwendungsbereiche: Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden
- Inhaltsstoffe: Bitterstoffe (vor allem Gentiopikrin), Glykoside, Alkaloide, ätherisches Öl, Gerbstoffe
- Sammelzeit: Herbst (September bis November)
Anwendung
Die Wurzel des Gelben Enzians wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet. Innerlich wird sie als Tee oder Tinktur verwendet, um die Verdauung zu fördern und den Appetit anzuregen. Äußerlich kann sie als Umschlag bei Hauterkrankungen und Wunden angewendet werden.
Geschichtliches
Der Gelbe Enzian wurde bereits in der Antike als Heilpflanze verwendet. Die Römer schätzten ihn wegen seiner verdauungsfördernden und krampflösenden Eigenschaften. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin findet er Verwendung.
Pflanzenbeschreibung
Der Gelbe Enzian ist eine robuste Pflanze mit kräftigen, aufrechten Stielen. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, breit und elliptisch. Die leuchtend gelben Blüten sind glockenförmig und haben meist fünf Blütenblätter.
Anbautipps
Der Gelbe Enzian bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Die Pflanze ist winterhart, sollte aber in kalten Regionen mit einer Schicht Mulch geschützt werden.