LexikonGänsedistel
Die Gänsedistel ist eine weit verbreitete Wildpflanze, die für ihre entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung
Die Gänsedistel, auch bekannt als Feld-Gänsedistel, ist eine robuste und anpassungsfähige Pflanze, die häufig in der traditionellen Medizin verwendet wird. Ihre heilenden Eigenschaften werden seit Jahrhunderten genutzt, um eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden zu behandeln.
Hauptbeschreibung
Die Gänsedistel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen kann. Sie hat einen aufrechten Stiel, der mit stacheligen Blättern bedeckt ist, und blüht von Juni bis September mit gelben Blüten. Die Pflanze ist in vielen Teilen der Welt heimisch und wird nicht nur für medizinische Zwecke, sondern auch als Nahrungsmittel genutzt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Sonchus arvensis
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Corn Sow Thistle
- Volkstümlicher Name: Feld-Gänsedistel
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Stängel, Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, verdauungsfördernd, schleimlösend, harntreibend, wundheilend
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Harnwegsinfektionen, Hauterkrankungen, Atemwegserkrankungen
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Saponine, ätherische Öle, Vitamin C, Mineralien
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Innerlich kann die Gänsedistel als Tee oder Tinktur verwendet werden, um Verdauungsbeschwerden zu behandeln, die Harnausscheidung zu fördern und Schleim in den Atemwegen zu lösen. Äußerlich kann ein Aufguss aus den Blättern und Blüten der Pflanze zur Behandlung von Wunden und Hauterkrankungen verwendet werden.
Geschichtliches
Die Gänsedistel wird seit der Antike als Heil- und Nahrungspflanze genutzt. Ihr Name leitet sich von der Vorliebe der Gänse für diese Pflanze ab, die sie gerne fressen.
Pflanzenbeschreibung
Die Gänsedistel hat einen kräftigen, hohlen Stängel, der mit stacheligen Blättern besetzt ist. Die Blätter sind groß, tief eingeschnitten und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die gelben Blüten der Pflanze sind in Körben zusammengefasst und blühen von Juni bis September.
Anbautipps
Die Gänsedistel ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl in voller Sonne als auch in teilweisem Schatten gedeihen kann. Sie bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden und benötigt während der Wachstumsperiode regelmäßiges Gießen. Die Pflanze ist einjährig und kann durch Samen vermehrt werden, die im Frühjahr ausgesät werden sollten.