LexikonFrühlings-Fingerkraut
Das Frühlings-Fingerkraut ist eine robuste Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung
Das Frühlings-Fingerkraut, bekannt für seine leuchtenden gelben Blüten, ist eine weit verbreitete und anpassungsfähige Heilpflanze. Mit einer langen Geschichte in der traditionellen Medizin wird es wegen seiner entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften geschätzt.
Hauptbeschreibung
Das Frühlings-Fingerkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu 50 cm hoch werden kann. Es hat eine eindrucksvolle Anpassungsfähigkeit und kann in vielen verschiedenen Biotopen, von Wiesen bis zu Waldgebieten, gefunden werden. Die Pflanze ist besonders für ihre gelben Blüten und die charakteristischen, fingerartig geformten Blätter bekannt. Ihre Heilwirkungen werden vor allem auf die enthaltenen Gerbstoffe und Flavonoide zurückgeführt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Potentilla verna
- Pflanzenfamilie: Rosengewächse (Rosaceae)
- Englischer Name: Spring Cinquefoil
- Volkstümlicher Name: Frühlings-Fünffingerkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, adstringierend, wundheilend
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Durchfall, Schleimhautentzündungen
- Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide, Phytosterole, Vitamine, Mineralstoffe
- Sammelzeit: Mai bis August
Anwendung
Innerlich wird ein Tee aus dem Frühlings-Fingerkraut bei Durchfall und Schleimhautentzündungen eingesetzt. Äußerlich kann ein Aufguss zur Behandlung von Hauterkrankungen und zur Wundheilung verwendet werden.
Geschichtliches
Das Frühlings-Fingerkraut hat eine lange Tradition in der Volksmedizin. Schon im Mittelalter wurde es zur Behandlung von Hautkrankheiten und Durchfall eingesetzt. Der Name "Fingerkraut" leitet sich von der fingerartigen Form der Blätter ab.
Pflanzenbeschreibung
Die Pflanze hat einen aufrechten Stängel und fingerartig geteilte Blätter. Die Blüten sind gelb und haben fünf Blütenblätter. Sie blüht von April bis Juni.
Anbautipps
Das Frühlings-Fingerkraut ist eine robuste Pflanze, die sowohl Sonne als auch Halbschatten verträgt. Sie bevorzugt gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht und eignet sich gut für Wildgärten.