LexikonFrauenwurzel
Die Frauenwurzel, auch bekannt als Silbermantel, ist eine Heilpflanze, die traditionell zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden und Menstruationsproblemen verwendet wird.
Einleitung
Die Frauenwurzel, auch als Silbermantel oder Frauenmantel bekannt, ist eine robuste, mehrjährige Pflanze, die in vielen Teilen Europas heimisch ist. Sie hat ihren Namen von ihrer traditionellen Verwendung zur Behandlung verschiedener Frauenleiden.
Hauptbeschreibung
Die Frauenwurzel hat einen charakteristisch gezähnten, fächerförmigen Blattschopf, der ein silbriges Aussehen hat. Ihre Blüten sind klein und unscheinbar, oft in einem hellen Gelbgrün. Die Pflanze ist bekannt für ihre Heilwirkungen, insbesondere bei weiblichen Gesundheitsproblemen wie Menstruationsbeschwerden und Wechseljahresbeschwerden. Sie wirkt zusammenziehend, blutstillend und krampflösend und wird oft in Form von Tee oder Tinktur verwendet.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Alchemilla vulgaris
- Pflanzenfamilie: Rosengewächse (Rosaceae)
- Englischer Name: Lady's Mantle
- Volkstümlicher Name: Silbermantel, Frauenmantel
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Durchfall, Entzündungen der Haut und der Schleimhäute
- Anwendungsbereiche: Gynäkologie, Dermatologie, Gastroenterologie
- Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide, Salizylsäure, Saponine, Sterole, Phytosterole, ätherisches Öl
- Sammelzeit: Mai bis August
Anwendung
Innerlich wird Frauenwurzel in Form von Tee oder Tinktur zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt. Äußerlich kann sie zur Linderung von Hautentzündungen und Wunden verwendet werden.
Geschichtliches
Die Frauenwurzel hat eine lange Geschichte in der traditionellen Medizin. Schon im Mittelalter wurde sie von Hildegard von Bingen zur Behandlung von Frauenleiden empfohlen. Auch in der Volksmedizin vieler Länder hat sie einen festen Platz.
Pflanzenbeschreibung
Die Frauenwurzel ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch wird. Ihre Blätter sind fächerförmig und gezähnt, mit einem silbrigen Schimmer. Die Blüten sind klein und unscheinbar, oft in einem hellen Gelbgrün.
Anbautipps
Die Frauenwurzel bevorzugt feuchte, humusreiche Böden und einen Platz im Halbschatten. Sie ist eine sehr robuste Pflanze, die auch in rauen Klimabedingungen gedeiht.