LexikonFeuerwurzel
Die Feuerwurzel, auch als scharfer Hahnenfuß bekannt, ist eine in Europa heimische Heilpflanze mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften, die in der Volksmedizin zur Behandlung von Hautkrankheiten und Rheuma eingesetzt wird.
Einleitung:
Die Feuerwurzel ist eine krautige Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und scharfen, feuerähnlichen Wurzeln auffällt. Sie ist bekannt für ihre heilenden Eigenschaften, insbesondere zur Linderung von Hautkrankheiten und rheumatischen Beschwerden.
Hauptbeschreibung:
Die Feuerwurzel ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch wachsen kann. Sie besitzt leuchtend gelbe Blüten, die von Mai bis August blühen, und scharfe, feuerrote Wurzeln, die der Pflanze ihren Namen geben. Die Wurzeln enthalten eine Vielzahl von Wirkstoffen, die entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften besitzen. Der Saft der Wurzeln wird traditionell zur Behandlung von Hautkrankheiten und Rheuma verwendet.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Ranunculus acris
- Pflanzenfamilie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
- Englischer Name: Sharp Buttercup
- Volkstümlicher Name: Scharfer Hahnenfuß
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzeln, Blüten
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, schmerzstillend, Hautkrankheiten lindernd, Rheuma lindernd
- Anwendungsbereiche: Hautkrankheiten, Rheuma, Gelenkschmerzen, Neuralgien
- Inhaltsstoffe: Ranunculin, Anemonin, Flavonoide, Saponine, Triterpene
- Sammelzeit: März bis Mai
Anwendung:
Innerlich wird die Feuerwurzel selten verwendet, da sie in höheren Dosen giftig sein kann. Äußerlich wird ein Brei aus den zerstoßenen Wurzeln auf die Haut aufgetragen, um Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu stillen. Der Saft der Wurzeln kann auch zur Behandlung von Hautkrankheiten und zur Linderung von rheumatischen Beschwerden verwendet werden.
Geschichtliches:
Die Feuerwurzel wurde bereits in der Antike als Heilpflanze verwendet. Sie wurde vor allem zur Behandlung von Hautkrankheiten und zur Linderung von rheumatischen Beschwerden eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung:
Die Feuerwurzel ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch wachsen kann. Sie hat leuchtend gelbe Blüten und scharfe, feuerrote Wurzeln. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine raue Oberfläche.
Anbautipps:
Die Feuerwurzel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch in rauen Klimabedingungen gut gedeiht. Die Pflanze sollte jedoch vor Schnecken geschützt werden, da diese die jungen Triebe fressen können.