LexikonFeinstrahl
Zusammenfassung: Der Feinstrahl ist eine mehrjährige Heilpflanze, die vor allem für ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung
Der Feinstrahl, oft auch als "Amerikanisches Berufkraut" bezeichnet, ist eine Pflanze, die in Nordamerika heimisch ist und wegen ihrer medizinischen Eigenschaften und dekorativen Blüten geschätzt wird. Sie wird sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der modernen Phytotherapie verwendet.
Hauptbeschreibung
Der Feinstrahl gehört zur Familie der Korbblütler und zeichnet sich durch seine zarten, weißen Blüten aus, die in einer strahlenförmigen Anordnung wachsen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie ist robust und kann sowohl Trockenheit als auch Kälte gut überstehen.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Erigeron annuus
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Eastern Daisy Fleabane
- Volkstümlicher Name: Amerikanisches Berufkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten und Blätter
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, antibakteriell, verdauungsfördernd, blutreinigend
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungskrankheiten, Wunden
- Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Flavonoide, Gerbstoffe, Inulin, Vitamin A und C
- Sammelzeit: Mai bis Oktober
Anwendung
Innerlich wird der Feinstrahl bei Verdauungsbeschwerden und Erkältungskrankheiten eingesetzt. Äußerlich findet er Anwendung bei Hauterkrankungen und zur Wundheilung.
Geschichtliches
Schon die indianischen Ureinwohner Nordamerikas verwendeten den Feinstrahl als Heilpflanze. Sie nutzten ihn zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen und Hauterkrankungen.
Pflanzenbeschreibung
Der Feinstrahl ist eine aufrecht wachsende Pflanze mit einem stark verzweigten Stängel. Die Blätter sind lanzettlich und weisen eine raue Oberfläche auf. Die kleinen, weißen Blüten erscheinen in großer Zahl und sind in einer strahlenförmigen Anordnung angeordnet.
Anbautipps
Der Feinstrahl bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Er ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr.