LexikonEchte Steinnelke
Die Echte Steinnelke ist eine robuste, mehrjährige Pflanze, die sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Heilkunde genutzt wird und für ihre antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung
Die Echte Steinnelke, auch bekannt als weiße Nelke, ist eine charakteristische Pflanze, die in Europa, Nordamerika und Nordasien heimisch ist. Sie ist bekannt für ihre hellen, weißen Blüten und ihre Fähigkeit, in steinigen, unwirtlichen Umgebungen zu gedeihen.
Hauptbeschreibung
Die Echte Steinnelke ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie hat schmale, graugrüne Blätter und produziert im Frühsommer leuchtend weiße, duftende Blüten. Die Pflanze bevorzugt trockene, gut durchlässige Böden und sonnige Standorte.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Dianthus petraeus
- Pflanzenfamilie: Caryophyllaceae (Nelkengewächse)
- Englischer Name: Rock Pink
- Volkstümlicher Name: Weiße Nelke
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blätter
- Heilwirkungen: antiseptisch, entzündungshemmend, beruhigend, schmerzlindernd
- Anwendungsbereiche: Hautprobleme, Atemwegsbeschwerden, Verdauungsprobleme, Nervosität
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Tannine, Flavonoide, Saponine
- Sammelzeit: Frühsommer
Anwendung
Die Echte Steinnelke kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich kann ein Tee aus den Blüten bei Verdauungsproblemen und Nervosität helfen. Äußerlich kann ein Aufguss aus den Blättern und Blüten zur Behandlung von Hautproblemen und Atemwegsbeschwerden verwendet werden.
Geschichtliches
Die Echte Steinnelke wurde schon in der Antike als Heilpflanze genutzt. Sie wurde traditionell zur Behandlung von Hautproblemen und Atemwegsbeschwerden eingesetzt und war auch ein beliebtes Gewürz in der Küche.
Pflanzenbeschreibung
Die Echte Steinnelke ist eine robuste Pflanze mit schmalen, graugrünen Blättern und auffälligen weißen Blüten. Sie bevorzugt sonnige, trockene Standorte und gedeiht besonders gut in steinigen, kargen Böden.
Anbautipps
Die Echte Steinnelke ist eine anspruchslose Pflanze, die sich gut für Steingärten oder Trockenmauern eignet. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze ist trockenresistent und benötigt nur wenig Pflege. Sie kann durch Samen oder Teilung vermehrt werden.