LexikonCurrystrauch / Currykraut
Der Currystrauch ist eine aromatische Pflanze, die für ihren intensiven Curryduft bekannt ist und in der Küche und Naturheilkunde verwendet wird.
Einleitung
Der Currystrauch, auch als Currykraut bekannt, ist eine immergrüne, buschige Pflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Es ist vor allem für sein starkes Curryaroma bekannt, welches bei Berührung der Blätter freigesetzt wird.
Hauptbeschreibung
Das Currykraut wächst als kleiner bis mittelgroßer Strauch mit silbrig-grauen, filzigen Blättern. Die gelben Blüten des Currystrauchs erscheinen im Hochsommer und ziehen aufgrund ihres süßen Nektars zahlreiche Insekten an. Die Pflanze wird in der Küche als Gewürz verwendet und in der Naturheilkunde zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Helichrysum italicum
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Curry Plant
- Volkstümlicher Name: Currykraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, antibakteriell, antioxidativ
- Anwendungsbereiche: Küche, Hautpflege, Aromatherapie, Naturheilkunde
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle (insbesondere Nerylacetat), Flavonoide, Phenole, Terpene
- Sammelzeit: Juni bis August
Anwendung
Innerlich: In der Küche werden die Blätter des Currystrauchs als Gewürz verwendet. Sie geben Gerichten ein intensives Curryaroma. In der Naturheilkunde können Tees aus den Blättern und Blüten des Currystrauchs bei Verdauungsbeschwerden helfen.
Äußerlich: Öl, das aus dem Currystrauch gewonnen wird, kann zur Behandlung von Hauterkrankungen und zur Wundheilung verwendet werden. Es hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
Geschichtliches
Der Currystrauch wird seit Jahrhunderten im Mittelmeerraum kultiviert und sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde verwendet. Sein intensives Curryaroma hat ihn auch außerhalb seines ursprünglichen Verbreitungsgebietes beliebt gemacht.
Pflanzenbeschreibung
Der Currystrauch ist ein immergrüner, buschiger Strauch, der bis zu einem Meter hoch werden kann. Die silbrig-grauen, filzigen Blätter sind lineal und etwa 1-2 cm lang. Die kleinen, gelben Blüten erscheinen im Hochsommer und bilden dichte, runde Blütenstände.
Anbautipps
Der Currystrauch bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Er ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Im Winter sollte er vor Frost geschützt werden. Die Vermehrung erfolgt am besten durch Stecklinge.