LexikonChrysarobin
Chrysarobin ist ein starkes Antipsoriatikum und antimykotisches Mittel, das aus dem Baum Andira araroba gewonnen wird.
Einleitung
Chrysarobin, das aus der Baumart Andira araroba extrahiert wird, ist bekannt für seine starken antipsoriatischen und antimykotischen Eigenschaften. Obwohl es in seiner reinen Form Hautreizungen verursachen kann, wird es in verdünnter Form in Salben und Cremes zur Behandlung von Hauterkrankungen verwendet.
Hauptbeschreibung
Chrysarobin ist eigentlich kein Kraut, sondern eine Substanz, die aus der Rinde des Baumes Andira araroba gewonnen wird. Dieser Baum ist in den Regenwäldern Brasiliens heimisch. Chrysarobin hat eine hellgelbe Farbe und kristalline Struktur. Es wird hauptsächlich wegen seiner starken antipsoriatischen und antimykotischen Eigenschaften geschätzt.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Andira araroba
- Pflanzenfamilie: Fabaceae
- Englischer Name: Goa Powder, Araroba Powder
- Volkstümlicher Name: Goa-Baum
- Verwendete Pflanzenteile: Rinde
- Heilwirkungen: Antipsoriatisch, antimykotisch, entzündungshemmend
- Anwendungsbereiche: Psoriasis, Pilzinfektionen, Ekzeme
- Inhaltsstoffe: Chrysarobinsäure, Andirol, Ararobin
- Sammelzeit: Die Rinde wird das ganze Jahr über geerntet.
Anwendung
Chrysarobin wird äußerlich in Form von Salben, Cremes oder Pasten angewendet. Es wird für die Behandlung von Psoriasis, Ekzemen und Pilzinfektionen eingesetzt. Allerdings sollte es wegen der Gefahr von Hautreizungen immer in verdünnter Form und nur auf ärztlichen Rat hin verwendet werden.
Geschichtliches
Der Andira araroba-Baum und das aus seiner Rinde gewonnene Chrysarobin haben in der traditionellen Medizin Brasiliens eine lange Geschichte. Die indigenen Bevölkerungsgruppen nutzten die Rinde des Baumes zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen.
Pflanzenbeschreibung
Andira araroba ist ein großer Baum, der in den Regenwäldern Brasiliens heimisch ist. Er kann bis zu 30 Meter hoch werden. Die Rinde ist dick und rau, die Blätter sind groß, oval und dunkelgrün. Die Blüten sind klein und weiß.
Anbautipps
Der Andira araroba-Baum wächst am besten in feuchten, tropischen Klimazonen. Er braucht einen gut drainierten Boden und viel Sonnenlicht. Der Baum wird aus Samen gezogen, die in eine Mischung aus Sand und Kompost gesät werden. Die Keimung kann mehrere Wochen dauern.