LexikonChia-Samen
"Chia-Samen sind ein nährstoffreiches Superfood mit einer Fülle an Vorteilen für die Gesundheit, einschließlich Verbesserung der Herzgesundheit, Unterstützung der Verdauung und Stärkung des Immunsystems."
Einleitung
Chia-Samen, die kleinen, nährstoffgeladenen Kraftpakete, haben in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Sie sind bekannt für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile und ihre vielseitige Einsetzbarkeit in der Küche.
Hauptbeschreibung
Chia-Samen sind die kleinen, schwarzen Samen der Salvia hispanica, einer Pflanze aus der Minzefamilie. Ursprünglich in Mexiko und Südamerika heimisch, wurden sie schon von den alten Azteken und Mayas für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Heute sind sie weltweit als Superfood anerkannt, das eine breite Palette an Nährstoffen, darunter Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine und Mineralien, liefert.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Salvia hispanica
- Pflanzenfamilie: Lamiaceae (Lippenblütler)
- Englischer Name: Chia Seeds
- Volkstümlicher Name: Chia
- Verwendete Pflanzenteile: Samen
- Heilwirkungen: Verbesserung der Herzgesundheit, Unterstützung der Verdauung, Stärkung des Immunsystems, Gewichtskontrolle, Regulierung des Blutzuckerspiegels
- Anwendungsbereiche: Ernährung, Nahrungsergänzung, Hautpflege
- Inhaltsstoffe: Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine (vor allem B-Vitamine), Mineralien (insbesondere Kalzium, Phosphor, Zink und Mangan)
- Sammelzeit: Nicht zutreffend, da kommerziell angebaut und geerntet
Anwendung
Chia-Samen können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich werden sie oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, entweder direkt verzehrt oder in Smoothies, Joghurt, Müsli und Backwaren eingemischt. Äußerlich können Chia-Samen in Form von Öl zur Hautpflege und als feuchtigkeitsspendendes Mittel verwendet werden.
Geschichtliches
Chia-Samen wurden bereits von den alten Azteken und Mayas hoch geschätzt und als Grundnahrungsmittel und Medizin verwendet. Sie wurden auch in religiösen Zeremonien eingesetzt. Mit der spanischen Eroberung Mexikos im 16. Jahrhundert gerieten Chia-Samen in Vergessenheit, bevor sie im 20. Jahrhundert wiederentdeckt und weltweit als Superfood populär wurden.
Pflanzenbeschreibung
Die Chia-Pflanze ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 1 Meter hoch wird. Sie hat gegenständige Blätter und trägt von Juli bis August kleine lila oder weiße Blüten. Die Samen sind klein, etwa 1 mm im Durchmesser, und variieren in der Farbe von weiß über grau bis schwarz.
Anbautipps
Chia-Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie sind relativ pflegeleicht und benötigen wenig Wasser. Da sie frostempfindlich sind, sollten sie in kälteren Klimazonen im Frühjahr nach dem letzten Frost ausgesät werden. Die Ernte erfolgt, wenn die Pflanzen verblüht sind und die Samen leicht aus den Kapseln fallen.