LexikonBlutauge (Sumpf-Blutauge)
Das Sumpf-Blutauge ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die für ihre entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung bekannt ist.
Einleitung:
Das Sumpf-Blutauge, auch bekannt als Blutauge, ist eine Heilpflanze, die in feuchten Wiesen und Mooren in ganz Europa heimisch ist. Sie ist bekannt für ihre markanten orangefarbenen Blüten und ihre vielfältigen medizinischen Verwendungen.
Hauptbeschreibung:
Das Sumpf-Blutauge wächst als mehrjährige, krautige Pflanze und kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Es hat eine aufrechte Form mit lang gestielten, gegenständigen Blättern. Die Blüten sind auffällig, mit vier orangefarbenen, manchmal auch rot gefärbten Blütenblättern. Sie blüht von Juni bis September und zieht mit ihren leuchtenden Blüten viele Insekten an.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Potentilla palustris
- Pflanzenfamilie: Rosengewächse (Rosaceae)
- Englischer Name: Marsh Cinquefoil
- Volkstümlicher Name: Sumpf-Blutauge
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, antibakteriell, adstringierend, hautberuhigend
- Anwendungsbereiche: Hautprobleme, Verdauungsbeschwerden, Halsschmerzen, Mund- und Zahnfleischprobleme
- Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide, Phenolcarbonsäuren, Sterole, Saponine
- Sammelzeit: Mai bis August
Anwendung:
Die Blätter und Blüten des Sumpf-Blutauges können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird ein Tee aus den getrockneten Blättern und Blüten für Verdauungsbeschwerden und Halsschmerzen verwendet. Äußerlich kann eine Infusion oder ein Sud für die Behandlung von Hautproblemen und zur Linderung von Entzündungen eingesetzt werden.
Geschichtliches:
Die Verwendung des Sumpf-Blutauges als Heilpflanze reicht bis in die Antike zurück. Es wurde traditionell zur Behandlung von Hautproblemen und Entzündungen eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung:
Das Sumpf-Blutauge ist eine krautige Pflanze mit einer aufrechten Wuchsform. Ihre Blätter sind dunkelgrün, gegenständig angeordnet und lang gestielt. Die auffälligen orangefarbenen Blüten sind vierblättrig und blühen von Juni bis September.
Anbautipps:
Das Sumpf-Blutauge bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Es ist eine robuste Pflanze, die auch in kälteren Klimazonen gut gedeiht. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Die Pflanze ist mehrjährig und sollte nach der Blüte im Herbst zurückgeschnitten werden.