LexikonBidens (Zweizahn)
Der Bidens, auch bekannt als Zweizahn, ist eine vielseitige Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden, antibakteriellen und immunsystemstärkenden Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung
Bidens ist eine Pflanze, die sowohl in der traditionellen als auch der modernen Medizin einen hohen Stellenwert hat. Ihre Heilwirkungen sind vielfältig, und sie wird bei einer Reihe von gesundheitlichen Problemen eingesetzt, darunter Infektionen, Hauterkrankungen und Verdauungsprobleme.
Hauptbeschreibung
Bidens gehört zur Familie der Korbblütler und ist in vielen Teilen der Welt heimisch. Sie wächst vorzugsweise an feuchten Standorten und blüht von Juni bis Oktober. Ihre gelben Blüten und gezackten Blätter machen sie leicht erkennbar. Die Pflanze wird bis zu 1,5 Meter hoch und ihre Samen haften sich gerne an Kleidung oder Tierfell, was ihr den volkstümlichen Namen "Zweizahn" eingebracht hat.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Bidens pilosa
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Spanish Needle
- Volkstümlicher Name: Zweizahn
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Stängel, Blüten, Wurzeln
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, antibakteriell, immunsystemstärkend, leberschützend, blutstillend
- Anwendungsbereiche: Infektionen, Hauterkrankungen, Verdauungsprobleme, Lebererkrankungen, Wunden
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Phenolsäuren, Terpene, Polyine, Vitamin C
- Sammelzeit: Juni bis Oktober
Anwendung
Bidens kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird sie als Tee oder Tinktur verwendet, um das Immunsystem zu stärken und Verdauungsprobleme zu lindern. Äußerlich kann sie zur Behandlung von Hauterkrankungen und zur Wundheilung eingesetzt werden.
Geschichtliches
Die Verwendung von Bidens als Heilpflanze geht bis in die Antike zurück. Sie wurde von den alten Ägyptern, Griechen und Römern zur Behandlung verschiedener Beschwerden genutzt. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin und in der indianischen Ethnobotanik spielt sie eine wichtige Rolle.
Pflanzenbeschreibung
Bidens ist eine einjährige, krautige Pflanze, die bis zu 1,5 Meter hoch werden kann. Sie hat einen aufrechten Stängel, der oft verzweigt ist. Die Blätter sind gegenständig angeordnet und haben eine gezackte Form. Die Pflanze blüht von Juni bis Oktober und trägt gelbe Blüten.
Anbautipps
Bidens bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen feuchten, gut durchlässigen Boden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze und kann sowohl aus Samen als auch aus Stecklingen gezogen werden. Da sie sich selbst aussät, kann sie sich schnell ausbreiten und zur Unkrautbildung neigen. Daher sollte ihr Wachstum kontrolliert werden.