LexikonBibernelle
Die Bibernelle ist eine vielseitige Heilpflanze, die besonders für ihre auswurffördernde, stoffwechselanregende und krampflösende Wirkung bekannt ist.
Einleitung
Die Bibernelle, eine robuste und mehrjährige Pflanze, ist in Europa und Asien heimisch. Sie ist im Volksmund auch als Pimpernelle bekannt und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet.
Hauptbeschreibung
Die Bibernelle ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einem starken, würzigen Aroma und einer Höhe von bis zu 1 Meter. Sie besitzt gefiederte Blätter und kleine weiße oder rosa Blüten. Sie wird vorwiegend wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt, die auf ihren Gehalt an ätherischen Ölen, Flavonoiden und anderen bioaktiven Verbindungen zurückzuführen sind.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Pimpinella major
- Pflanzenfamilie: Apiaceae (Doldenblütler)
- Englischer Name: Greater burnet-saxifrage
- Volkstümlicher Name: Große Bibernelle, Pimpernelle
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel, Blätter
- Heilwirkungen: Auswurffördernd, stoffwechselanregend, krampflösend, entzündungshemmend, harntreibend
- Anwendungsbereiche: Erkältung, Verdauungsbeschwerden, Harnwegsinfektionen, Rheuma
- Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Flavonoide, Cumarine, Phenolsäuren
- Sammelzeit: Frühling bis Herbst
Anwendung
Innerlich wird die Bibernelle vor allem bei Erkältungskrankheiten und Verdauungsproblemen eingesetzt. Sie löst zähen Schleim und fördert die Ausscheidung. Bei Harnwegsinfektionen und Rheuma kann sie schmerzlindernd wirken. Äußerlich kann sie als Umschlag bei Hautproblemen angewendet werden.
Geschichtliches
Die Bibernelle wurde bereits im Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Sie war ein wichtiger Bestandteil der Klostermedizin und wurde für vielfältige Beschwerden eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Die Bibernelle ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Sie besitzt gefiederte Blätter und kleine weiße oder rosa Blüten, die in Dolden zusammenstehen. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige Böden.
Anbautipps
Die Bibernelle ist eine robuste Pflanze, die sich gut für den Anbau im eigenen Garten eignet. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Die Aussaat erfolgt im Frühling. Sie ist recht anspruchslos und benötigt wenig Pflege. Wurzeln und Blätter können im Frühling bis Herbst geerntet werden.