LexikonBerufkraut, Kanadisches
Das Kanadische Berufkraut ist ein einjähriges Kraut, das aufgrund seiner antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung
Das Kanadische Berufkraut, das in Nordamerika heimisch ist und sich in Europa als invasive Art ausgebreitet hat, ist eine Pflanze, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, in städtischen und gestörten Gebieten zu wachsen. Es wird sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der modernen Phytotherapie verwendet.
Hauptbeschreibung
Das Kanadische Berufkraut, auch bekannt als "Conyza canadensis", ist eine einjährige, krautige Pflanze, die bis zu 1,5 Meter hoch werden kann. Es zeichnet sich durch seine lanzenförmigen Blätter, seine kleinen, weißlichen Blüten und die faserigen Wurzeln aus. Die Pflanze wird aufgrund ihrer antimikrobiellen, entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften in der Phytotherapie verwendet.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Conyza canadensis
- Pflanzenfamilie: Asteraceae (Korbblütler)
- Englischer Name: Canadian Horseweed
- Volkstümlicher Name: Kanadisches Berufkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Stängel
- Heilwirkungen: Antimikrobiell, entzündungshemmend, adstringierend
- Anwendungsbereiche: Hautprobleme, Atemwegserkrankungen, Durchfall
- Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Tannine, Flavonoide, Phenolsäuren
- Sammelzeit: Juni bis Oktober
Anwendung
Innerlich wird das Kanadische Berufkraut in Form von Tees oder Tinkturen gegen Durchfall und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Äußerlich kann es zur Behandlung von Hautproblemen, wie Abszessen oder Ekzemen, verwendet werden.
Geschichtliches
Das Kanadische Berufkraut wurde von den Ureinwohnern Nordamerikas als Heilpflanze genutzt. In Europa wurde es erstmals im 17. Jahrhundert dokumentiert und hat sich seitdem weit verbreitet.
Pflanzenbeschreibung
Die Pflanze ist einjährig und bildet einen aufrechten, verzweigten Stängel mit unteren, gegenständigen und oberen, wechselständigen Blättern aus. Die kleinen, weißlichen Blüten sind in dichten, endständigen Rispen angeordnet. Die Pflanze hat eine faserige Wurzel.
Anbautipps
Das Kanadische Berufkraut bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Es kann durch Aussaat im Frühjahr vermehrt werden. Die Pflanze ist eine gute Wahl für städtische Gärten oder als Bodendecker.