LexikonBergamotte
Bergamotte ist eine Zitruspflanze, bekannt für ihren charakteristischen Duft und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Aromatherapie, Kosmetik und Kulinarik.
Einleitung
Die Bergamotte, eine subtropische Zitruspflanze, ist vor allem für ihr ätherisches Öl bekannt, welches vielen Parfüms und Tees ihren einzigartigen Duft verleiht. Ihre aromatischen Früchte sind eine Mischung aus Bitterorange und Zitrone und werden in der Küche sowie in der Medizin verwendet.
Hauptbeschreibung
Die Bergamotte ist ein kleiner Baum, der bis zu vier Meter hoch werden kann. Er trägt duftende Blüten und runde, gelbliche Früchte. Das Fleisch der Früchte ist sauer und weniger saftig als das anderer Zitrusfrüchte, jedoch ist die Schale reich an ätherischen Ölen, die das charakteristische Bergamottearoma enthalten.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Citrus bergamia
- Pflanzenfamilie: Rutaceae
- Englischer Name: Bergamot Orange
- Volkstümlicher Name: Bergamotte
- Verwendete Pflanzenteile: Fruchtschale, ätherisches Öl
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, krampflösend, antibakteriell, stimmungsaufhellend, verdauungsfördernd
- Anwendungsbereiche: Aromatherapie, Kosmetik, Kulinarik, Medizin
- Inhaltsstoffe: Linalool, Limonen, Bergapten, Bergamottin, Cumarine
- Sammelzeit: Die Früchte werden in den Wintermonaten geerntet.
Anwendung
Innerlich wird das ätherische Öl der Bergamotte zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Stress und Angstzuständen eingesetzt. Äußerlich wird es in Hautpflegeprodukten verwendet, um Hautunreinheiten zu reduzieren und die Haut zu beruhigen. Es sollte jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da es die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen kann.
Geschichtliches
Die Bergamotte hat ihren Ursprung vermutlich in Südostasien, wird heute jedoch hauptsächlich in der italienischen Region Kalabrien angebaut. Ihr Name stammt wahrscheinlich von der Stadt Bergamo in Norditalien, wo sie erstmals in Europa eingeführt wurde.
Pflanzenbeschreibung
Die Bergamotte ist ein immergrüner Baum mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Die weißen Blüten duften stark und die Früchte sind rund, gelblich und haben eine raue Schale. Das Fruchtfleisch ist sauer und enthält viele Samen.
Anbautipps
Bergamottebäume bevorzugen sonnige Standorte und gut drainierten Boden. Sie sind frostempfindlich und sollten bei Temperaturen unter 5°C ins Haus gebracht werden. In gemäßigten Klimazonen können sie im Sommer draußen stehen, benötigen jedoch im Winter einen frostfreien Raum.