LexikonAronia
Die Aronia, auch als Apfelbeere bekannt, ist eine antioxidative Powerpflanze, die mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C und Anthocyanen das Immunsystem stärkt und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Einleitung
Die Aronia, die ihren Ursprung in Nordamerika hat, ist eine robuste, winterharte Pflanze, die bei uns vor allem wegen ihrer gesunden Beeren angebaut wird. Ihre dunkelvioletten Früchte sind reich an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen und haben eine starke antioxidative Wirkung.
Hauptbeschreibung
Die Aronia ist eine mehrjährige Strauchart, die bis zu 3 Meter hoch werden kann. Sie hat glänzende, dunkelgrüne Blätter und trägt im Spätsommer kleine, dunkelviolette Beeren, die einen herb-süßen Geschmack haben. Die Beeren der Aronia sind besonders reich an Vitamin C und enthalten außerdem hohe Mengen an Anthocyanen, die als starke Antioxidantien wirken. Sie schützen die Zellen des Körpers vor freien Radikalen und haben eine entzündungshemmende Wirkung.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Aronia melanocarpa
- Pflanzenfamilie: Rosaceae
- Englischer Name: Chokeberry
- Volkstümlicher Name: Apfelbeere
- Verwendete Pflanzenteile: Beeren, Blätter
- Heilwirkungen: antioxidativ, entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem, schützt das Herz-Kreislauf-System
- Anwendungsbereiche: Erkältung, Grippe, Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsbeschwerden
- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Anthocyane, Flavonoide, Folsäure, Eisen
- Sammelzeit: August bis September
Anwendung
Die Beeren der Aronia können frisch oder getrocknet verzehrt werden. Sie schmecken herb-süß und werden oft zu Säften, Marmeladen oder Tees verarbeitet. Die Blätter der Aronia können ebenfalls als Tee aufgebrüht werden und haben eine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt.
Geschichtliches
Die Aronia wurde von den Ureinwohnern Nordamerikas bereits seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Sie wurde erst im 20. Jahrhundert in Europa eingeführt und wird seitdem vor allem in Osteuropa in großem Stil angebaut.
Pflanzenbeschreibung
Die Aronia ist ein mehrjähriger Strauch, der bis zu 3 Meter hoch wird. Sie hat glänzende, dunkelgrüne Blätter und trägt im Spätsommer kleine, dunkelviolette Beeren. Die Blüten der Aronia sind weiß und erscheinen im Mai.
Anbautipps
Die Aronia ist eine sehr robuste und anspruchslose Pflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt auch mit schlechteren Bodenverhältnissen zurecht. Sie ist sehr frosthart und benötigt kaum Pflege. Die Beeren können im Spätsommer geerntet werden.