LexikonAnserine
Die Anserine ist eine robuste Heilpflanze, deren junge Triebe und Blätter traditionell als Nahrung und zur Behandlung verschiedener Beschwerden genutzt werden.
Einleitung
Die Anserine, auch bekannt als Gänsefuß, ist eine weit verbreitete Pflanze, die in verschiedenen Teilen der Welt heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, in verschiedenen Umgebungen zu wachsen, einschließlich feuchter und trockener Standorte.
Hauptbeschreibung
Die Anserine ist eine krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Die Blätter sind grün und oft mit einem silbrigen Schimmer. Die Pflanze produziert kleine grüne Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Die jungen Triebe und Blätter der Pflanze sind essbar und werden traditionell als Nahrung genutzt. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Potentilla anserina
- Pflanzenfamilie: Rosengewächse (Rosaceae)
- Englischer Name: Silverweed
- Volkstümlicher Name: Gänsefingerkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Triebe
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, adstringierend, beruhigend
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Hautprobleme, Wundbehandlung
- Inhaltsstoffe: Tannine, Flavonoide, Phenolsäuren, Gerbstoffe, Vitamin C
- Sammelzeit: Mai bis September
Anwendung
Die Anserine kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird sie bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Äußerlich wird eine Abkochung der Pflanze auf die Haut aufgetragen, um Hautprobleme und Wunden zu behandeln.
Geschichtliches
Die Anserine wurde bereits in der Antike als Heilpflanze genutzt. Sie wurde unter anderem zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Hauterkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus wurde sie auch als Nahrungspflanze geschätzt und in Zeiten des Mangels als Ersatz für Getreide verwendet.
Pflanzenbeschreibung
Die Anserine ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem kriechenden Wuchs. Die Blätter sind grün, oft mit einem silbrigen Schimmer und gefiedert. Die Blüten sind klein und grünlich, in Trauben angeordnet. Die Früchte sind kleine, trockene Nüsschen.
Anbautipps
Die Anserine ist eine robuste Pflanze, die leicht zu kultivieren ist. Sie bevorzugt feuchte Standorte, kann aber auch in trockeneren Böden gedeihen. Sie ist gut an sonnige bis halbschattige Standorte angepasst. Die Pflanze kann durch Aussaat oder durch Teilung der Wurzeln vermehrt werden. Die Sammelzeit für die jungen Triebe und Blätter ist von Mai bis September.