LexikonAlberbaum
Der Alberbaum ist eine seltene Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Sie wird oft in der traditionellen Medizin verwendet.
Einleitung
Der Alberbaum, auch als Albizia julibrissin bekannt, ist eine Heilpflanze, die in der traditionellen Medizin für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird. Die Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt, ist inzwischen auch in Europa und Nordamerika verbreitet.
Hauptbeschreibung
Die Pflanze zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild mit rosa oder roten Blüten und gefiederten, grünen Blättern aus. Sie kann eine Höhe von bis zu 12 Metern erreichen. Die rinde des Alberbaumes ist grau und leicht rau, während die jungen Zweige grünlich und behaart sind. Die Blüten des Alberbaumes sind pomponartig und duften süß. Die Pflanze ist bekannt für ihre heilenden Eigenschaften, die auf ihre entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkstoffe zurückzuführen sind.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Albizia julibrissin
Pflanzenfamilie: Mimosengewächse (Mimosaceae)
Englischer Name: Persian Silk Tree
Volkstümlicher Name: Seidenbaum
Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Rinde
Heilwirkungen: Beruhigend, entzündungshemmend, antioxidativ, anti-allergisch, antimikrobiell
Anwendungsbereiche: Schlafstörungen, Angstzustände, Entzündungen, Allergien, Hautprobleme
Inhaltsstoffe: Flavonoide, Triterpene, Sterole, Aminosäuren, Polysaccharide
Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Die Blätter und Blüten des Alberbaumes können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird ein Tee aus den Blättern und Blüten bei Schlafstörungen und Angstzuständen eingesetzt. Äußerlich kann eine Abkochung der Rinde bei Hautproblemen und Entzündungen helfen.
Geschichtliches
Der Alberbaum hat eine lange Geschichte in der traditionellen Medizin Asiens. Bereits in alten chinesischen medizinischen Texten wurde die Pflanze für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften gelobt.
Pflanzenbeschreibung
Der Alberbaum ist ein mittelgroßer Baum, der bis zu 12 Meter hoch werden kann. Er hat eine breite, dicht belaubte Krone und eine graue, leicht raue Rinde. Die Blätter sind gefiedert und grün, die Blüten rosa oder rot und duften süß.
Anbautipps
Der Alberbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Er ist eine robuste Pflanze, die auch in kälteren Klimazonen gut gedeiht. Die Aussaat erfolgt im Frühling, die Sammelzeit liegt zwischen Juni und September.