In der vegetarischen und veganen Küche sorgen Gewürze für intensive Aromen und helfen, einfache Zutaten interessant und abwechslungsreich zu machen. Zudem unterstützen viele Gewürze die Nährstoffaufnahme und bieten gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe.
So verbessern Gewürze die vegane und vegetarische Ernährung:
- Geschmacklich: sie bringen Würze, Tiefe und Vielfalt – z. B. durch Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprika oder Rauchsalz
- Nährstofftechnisch: viele Gewürze enthalten Antioxidantien, ätherische Öle und entzündungshemmende Stoffe
- Verdauungsfördernd: Ingwer, Fenchel oder Koriander erleichtern die Verdauung ballaststoffreicher Kost
- Proteinverstärker: Gewürze wie schwarzer Pfeffer können die Bioverfügbarkeit von pflanzlichem Eiweiß verbessern
Wenn du zum Beispiel einen einfachen Linseneintopf mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander würzt, machst du das Gericht nicht nur aromatischer, sondern unterstützt auch deine Verdauung und Nährstoffaufnahme.
Tipp: Experimentiere mit Gewürzmischungen aus verschiedenen Kulturen – das bringt Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse auf den Teller.