Durch Trocknen entziehst du Obst und Gemüse das Wasser – das verlängert die Haltbarkeit deutlich und intensiviert den Geschmack. Wichtig ist eine gleichmäßige Vorbereitung und die richtige Trocknungsmethode.
Vorbereitung:
- Waschen, ggf. schälen und in dünne Scheiben schneiden
- Gemüse wie Karotten oder Brokkoli vorher blanchieren
- In einer Lage ausbreiten – nicht überlappen
Geeignete Methoden:
- Backofen: 50–70 °C, Tür leicht geöffnet lassen (z. B. mit Kochlöffel), Dauer: 4–12 h
- Dörrautomat: energiesparend, gleichmäßig – ideal für größere Mengen
- Lufttrocknung: nur bei warmer, trockener Witterung – z. B. für Kräuter oder Apfelringe
Gut geeignet zum Trocknen:
- Obst: Apfel, Birne, Banane, Pflaume, Mango
- Gemüse: Tomate, Zucchini, Karotte, Paprika, Rote Bete
- Kräuter: Petersilie, Thymian, Oregano
Tipp: Nach dem Trocknen gut auskühlen lassen und luftdicht in Gläsern oder Dosen lagern – kühl und dunkel.
Beispiel: Apfelringe bei 60 °C im Ofen ca. 6 h trocknen – ein gesunder Snack für unterwegs oder ins Müsli.