Brot kann ganz ohne Zucker gebacken werden – die natürliche Süße kommt durch die Fermentation des Teigs oder die Verwendung von süßen Zutaten wie Trockenfrüchten.
So backst du Brot ohne Zucker:
- Sauerteig verwenden: Sauerteigbrote benötigen keine zusätzlichen Süßstoffe, da die natürliche Fermentation Geschmack und Aroma bringt
- Trockenfrüchte als natürliche Süße: Rosinen, Datteln oder Äpfel können in den Teig eingearbeitet werden, um eine dezente Süße zu erzielen
- Vollkornmehl: Vollkornbrote haben von Natur aus mehr Süße als Weißmehl, was zusätzliche Zuckerzugabe unnötig macht
- Hefe ohne Zucker füttern: Die Hefe bekommt ihre Nahrung aus dem Mehl – kein zusätzlicher Zucker nötig
Tipp:
Falls du einen leicht süßen Geschmack möchtest, versuche es mit einem Hauch Honig oder Agavendicksaft, aber achte darauf, die Menge gering zu halten.