Brot ohne Kneten zu backen ist einfach und erfordert weniger Aufwand. Mit der richtigen Technik kannst du trotzdem ein superfluffiges, leckeres Brot erzielen.
So geht’s ohne Kneten:
- Autolyse-Methode: Mehl und Wasser mischen, 30–60 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann
- Langsame Gehzeiten: Der Teig benötigt mehr Zeit, um zu gehen – mindestens 12–18 Stunden bei kühler Gare (z. B. im Kühlschrank)
- Sauerteig als Triebmittel: Besonders für Brot ohne Kneten geeignet, da es dem Teig Struktur und Aroma verleiht
- Teig nicht kneten: Nach der Ruhezeit nur leicht falten und in Form bringen, dann direkt backen
Tipp:
Brot ohne Kneten braucht Geduld, aber dafür kein intensiv bearbeiteter Teig – einfach mischen, ruhen lassen und backen.