Nudeln gibt es in vielen Formen und Größen, die je nach Gericht und Sauce unterschiedlich gut passen. Die Wahl der richtigen Nudelsorte kann das Geschmackserlebnis und die Textur entscheidend beeinflussen.
Beliebte Nudelsorten und ihre Einsatzgebiete:
- Spaghetti: dünn, lang – ideal für leichte Tomatensaucen, Olivenöl- oder Knoblauchsaucen
- Penne: kurze Röhren mit schrägem Schnitt – gut für cremige Saucen oder Ofengerichte
- Farfalle: schmetterlingsförmig – passen gut zu Gemüse- oder Sahnesaucen
- Tagliatelle: flach und breit – hervorragend zu reichhaltigen Fleischsaucen wie Bolognese
- Fusilli: spiralförmig – fangen Saucen gut ein, ideal für Pesto oder Tomatensaucen
- Lasagneblätter: groß und flach – für geschichtete Aufläufe
- Vermicelli: sehr dünne Nudeln – oft in Suppen oder asiatischen Gerichten verwendet
Wenn du z. B. ein klassisches Ragu zubereitest, sind breite Tagliatelle perfekt, weil sie die fleischige Sauce gut aufnehmen und harmonisch ergänzen.
Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Nudelsorten, um deine Lieblingskombination aus Sauce und Pasta zu finden – das macht das Kochen abwechslungsreich und spannend.