Beide stammen von der gleichen Pflanze (Camellia sinensis), unterscheiden sich aber in Verarbeitung, Geschmack und Wirkung.
Unterschiede im Detail:
- Verarbeitung:
– Grüner Tee: Nicht fermentiert, Blätter werden direkt erhitzt (gedämpft oder geröstet)
– Schwarzer Tee: Voll fermentiert, Blätter oxidieren und werden dadurch dunkler - Geschmack:
– Grün: Frisch, grasig bis leicht nussig
– Schwarz: Kräftig, malzig, manchmal herb - Koffeingehalt:
– Beide enthalten Koffein, Schwarztee meist etwas mehr
– Grüntee wirkt sanfter und länger anhaltend - Zubereitung:
– Grün: 70–80 °C heißes Wasser, 1–3 Min. Ziehzeit
– Schwarz: 90–100 °C, 3–5 Min. Ziehzeit
Tipp:
Wenn dir Schwarztee zu stark ist, probiere milden Darjeeling. Wenn Grüntee zu grasig wirkt, nimm gerösteten Bancha oder Genmaicha.