Salat ist ein Sammelbegriff für viele verschiedene Blattgemüse und Salatkulturen, die sich in Geschmack, Textur und Verwendung unterscheiden. Sie reichen von grünen und roten Blattsalaten bis hin zu Spezialsorten und Chicorée.
Beliebte Salatsorten:
- Grüne Blattsalate: Kopfsalat, Rucola, Feldsalat, Lollo Rosso, Batavia, Romana
- Rote Salate: Radicchio, Roter Lollo, Rote Bete Blätter
- Chicorée: leicht bitter und knackig, oft für gemischte Salate oder gratiniert
- Eissalat / Eisbergsalat: knackig und mild, beliebt als Beilage oder für Sandwiches
- Endivien: leicht bitter und fest, gut für herzhafte Salate
- Romaine (Römersalat): längliche Blätter, knackig und mild, häufig für Caesar Salat
- Kräutersalate: Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Minze (als aromatische Ergänzung)
- Wildsalate: z. B. Sauerampfer, Löwenzahn oder Radieschensalat mit würzigem Geschmack
Wenn du z. B. einen gemischten Salat mit Kopfsalat, Rucola, Radicchio und Chicorée zubereitest, erhältst du eine abwechslungsreiche Mischung aus milden, würzigen und bitteren Aromen.
Tipp: Variiere die Salatsorten je nach Saison und Geschmack, um für Abwechslung auf dem Teller zu sorgen.