Eine gesunde Verdauung hängt stark davon ab, was du isst. Bestimmte Lebensmittel fördern die Darmtätigkeit, versorgen deine Darmflora und helfen, Blähungen oder Verstopfung vorzubeugen – ganz natürlich und ohne Medikamente.
Verdauungsfreundliche Lebensmittel:
- Ballaststoffreiche Lebensmittel: Vollkornprodukte, Haferflocken, Hülsenfrüchte, Leinsamen, Chiasamen
- Obst & Gemüse: besonders Äpfel, Birnen, Trockenpflaumen, Karotten, Brokkoli, Spinat
- Fermentierte Produkte: z. B. Sauerkraut, Joghurt, Kefir, Kimchi – fördern eine gesunde Darmflora
- Gesunde Fette: z. B. Olivenöl, Avocado oder Nüsse – unterstützen die Gleitfähigkeit im Darm
- Flüssigkeit: ausreichend Wasser trinken (1,5–2 Liter täglich), fördert die Darmbewegung
- Wärmende Gewürze: Ingwer, Kümmel, Fenchel, Kurkuma – beruhigen den Magen und wirken entblähend
Tipp: Integriere ballaststoffreiche Lebensmittel schrittweise in deinen Alltag und trinke dazu ausreichend – so kann dein Verdauungssystem sich anpassen, ohne zu überreagieren.
Ein Frühstück mit Haferflocken, Leinsamen, Apfelstücken und Joghurt versorgt dich mit Ballaststoffen, probiotischen Kulturen und Flüssigkeit – perfekt für eine aktive und gesunde Verdauung.