Energiesparende Küchengeräte helfen dir nicht nur, Strom zu sparen, sondern auch die Umwelt zu schonen. Achte beim Kauf auf die Energieeffizienzklasse (A bis A+++) und darauf, wie oft du das Gerät nutzt. Hier ein paar Geräte, die als besonders effizient gelten:
- Wasserkocher: schneller und gezielter als der Herd, ideal zum Erhitzen kleiner Wassermengen
- Mikrowelle: spart Energie bei kleinen Portionen, zum Beispiel zum Aufwärmen von Suppen oder Gemüse
- Heißluftfritteuse (Airfryer): braucht weniger Strom als der Backofen, vor allem bei kleinen Mengen
- Induktionskochfeld: erhitzt Töpfe direkt und ohne Energieverlust, schneller und effizienter als Ceran oder Gas
- Dampfgarer (elektrisch oder Einsatz im Topf): kocht energiesparend mit wenig Wasser und erhält dabei Vitamine
- Kühlschrank mit Eco-Modus und No-Frost-Funktion: verringert den Stromverbrauch im Dauerbetrieb
Es kommt also darauf an, wie du deine Küche nutzt. Wenn du z. B. oft nur eine Tasse Tee brauchst, ist ein Wasserkocher deutlich energiesparender als der Herd. Und für kleine Ofengerichte kann ein Airfryer eine echte Alternative zum großen Backofen sein.