Für Kartoffelsalat eignen sich festkochende Kartoffelsorten am besten, da sie beim Kochen ihre Form behalten und nicht zerfallen. Festkochende Kartoffeln haben eine feste, glatte Textur und eine feine Schale.
Typische Sorten sind zum Beispiel Annabelle, Sieglinde oder Charlotte. Diese Kartoffeln sind ideal für klassische Salatrezepte, weil sie nach dem Kochen angenehm bissfest bleiben und die Sauce gut aufnehmen.
Wenn du z. B. einen traditionellen deutschen Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Dressing machst, sind festkochende Kartoffeln perfekt, um einen schönen Biss und eine angenehme Konsistenz zu gewährleisten.
Tipp: Koche die Kartoffeln in der Schale, lasse sie etwas abkühlen und schäle sie dann – so bleibt die Textur besser erhalten.