Die gesündeste Reissorte ist meist Vollkornreis, da er im Vergleich zu weißem Reis alle Schalenbestandteile behält. Dadurch enthält er mehr Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Verdauung fördern und länger satt machen.
Brauner Reis, Wildreis und schwarzer Reis sind Beispiele für nährstoffreiche Vollkornsorten. Wildreis ist zudem besonders ballaststoff- und proteinreich, während schwarzer Reis antioxidative Anthocyane enthält.
Wenn du z. B. braunen Reis anstelle von weißem Reis verwendest, profitierst du von einem niedrigeren glykämischen Index und einer besseren Nährstoffversorgung.
Tipp: Achte bei Vollkornreis auf längere Kochzeiten und weiche ihn vor dem Kochen ein, um die Bekömmlichkeit zu verbessern.