Eine klassische Curry-Gewürzmischung kombiniert verschiedene aromatische Gewürze, die zusammen ein warmes, komplexes und oft leicht scharfes Geschmacksprofil ergeben. Die Zusammensetzung variiert je nach Region, enthält aber meist folgende Hauptbestandteile:
Typische Hauptgewürze in Curry-Mischungen:
- Kurkuma (für Farbe und erdigen Geschmack)
- Koriandersamen (frisch, zitronig)
- Kreuzkümmel (warm und nussig)
- Bockshornklee (leicht bitter, aromatisch)
- Senfkörner (würzig und scharf)
- Schwarzer Pfeffer (schärfeverstärkend)
- Ingwer und Knoblauch (würzig und aromatisch)
- Chili oder Paprika (für Schärfe)
- Zimt, Nelken, Kardamom (für süß-warme Noten)
Wenn du z. B. ein indisches Linsen-Curry mit einer Mischung aus Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Chili würzt, erhält das Gericht seine typische, vielschichtige Würze – intensiv, wärmend und aromatisch.
Tipp: Für das beste Aroma röstest du die ganzen Gewürze vor dem Mahlen leicht an – so entfalten sie ihr volles Potenzial.