Die asiatische Küche verwendet eine Vielzahl von Gewürzen, die Gerichte aromatisch, vielfältig und oft auch scharf machen. Sie prägen die Geschmacksprofile und geben vielen Speisen ihre charakteristische Tiefe und Komplexität.
Wichtige Gewürze und ihre Wirkung:
- Sternanis: süßlich-würzig, intensiviert Fleischgerichte und Suppen
- Koriandersamen: frisch, leicht zitronig – in Currys und Marinaden
- Kurkuma: erdig-warm, gibt Gerichten Farbe und Tiefe
- Ingwer: scharf-würzig, frisch – belebt viele Pfannengerichte und Saucen
- Zimt: süßlich-warm, oft in Kombination mit Sternanis und Nelken in Fünf-Gewürze-Pulver
- Chili: sorgt für Schärfe und Wärme – je nach Region von mild bis sehr scharf
- Kardamom: frisch und aromatisch, in süßen und herzhaften Gerichten
Wenn du z. B. ein thailändisches Curry mit Ingwer, Koriander und Chili würzt, entsteht ein Gericht mit frischer Schärfe, erdigen Noten und einer leichten Süße – das macht die asiatische Küche so spannend und abwechslungsreich.
Tipp: Viele asiatische Gewürze entfalten ihr Aroma am besten beim Anrösten oder langsamen Mitköcheln – so entwickelst du ein intensives Geschmacksprofil.