Tomaten sind kalorienarm, wasserreich und enthalten viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Sie passen in nahezu jedes Gericht – ob roh im Salat, gekocht in Saucen oder als Snack zwischendurch – und unterstützen dabei deine Ernährung auf natürliche Weise.
Wichtige Nährstoffe in Tomaten (pro 100 g, roh):
- Lycopin: ein starkes Antioxidans, das Zellschäden vorbeugt und entzündungshemmend wirkt
- Vitamin C: stärkt das Immunsystem und schützt vor oxidativem Stress
- Kalium: unterstützt die Herzfunktion und reguliert den Blutdruck
- Folsäure: wichtig für Zellteilung und Blutbildung
- Ballaststoffe: fördern die Verdauung und machen satt
- Vitamin A (als Beta-Carotin): gut für Haut, Schleimhäute und Augen
Gesundheitliche Vorteile:
- Schützt vor freien Radikalen durch Lycopin
- Unterstützt das Herz-Kreislauf-System
- Kann entzündliche Prozesse im Körper hemmen
- Stärkt das Immunsystem
- Trägt zur gesunden Haut- und Zellfunktion bei
Tipp: Gekochte oder pürierte Tomaten (z. B. in Saucen) enthalten besonders viel bioverfügbares Lycopin – der Körper kann es besser aufnehmen als aus rohen Tomaten. Ein Schuss Olivenöl beim Kochen erhöht die Aufnahme zusätzlich.
Eine selbstgemachte Tomatensauce mit etwas Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern ist nicht nur aromatisch, sondern liefert dir auch wertvolle Antioxidantien – ganz ohne Zusatzstoffe.