Karotten gelten als klassisches „Augengemüse“ – und das zu Recht: Sie sind besonders reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, das für die Sehfähigkeit und die Gesundheit der Netzhaut unverzichtbar ist.
Wichtige Nährstoffe in Karotten (pro 100 g, roh):
- Beta-Carotin (Provitamin A): schützt die Augen, fördert die Sehkraft – besonders in der Dämmerung
- Vitamin K1: wichtig für Blutgerinnung und Knochen
- Kalium: reguliert den Wasserhaushalt und unterstützt die Nervenfunktion
- Ballaststoffe: fördern die Verdauung und sättigen
- Vitamin C & B-Vitamine: stärken das Immunsystem und unterstützen den Energiestoffwechsel
Gesundheitliche Vorteile:
- Unterstützen die Augengesundheit und Nachtsichtfähigkeit
- Schützen die Zellen vor oxidativem Stress
- Fördern eine gesunde Haut
- Wirken entzündungshemmend und immunstärkend
Tipp: Karotten solltest du immer mit etwas Fett essen – z. B. mit einem Tropfen Öl im Salat oder angedünstet mit Butter. Nur so kann dein Körper das fettlösliche Beta-Carotin optimal aufnehmen.
Eine Karottensuppe mit etwas Olivenöl oder ein Karottensalat mit Zitronensaft und Sonnenblumenöl ist nicht nur lecker und leicht, sondern unterstützt auch deine Sehkraft – ganz besonders in der dunklen Jahreszeit.