Bio-Obst und -Gemüse wird ohne synthetische Pestizide und Düngemittel angebaut, was die Belastung mit Rückständen reduziert und für viele Menschen ein wichtiges Kriterium ist. Einige Studien zeigen, dass Bio-Produkte oft mehr sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien enthalten können, die gesundheitsfördernd wirken.
Allerdings sind die gesundheitlichen Vorteile von Bio gegenüber konventionell angebautem Obst und Gemüse nicht immer eindeutig belegt. Entscheidend ist vor allem, regelmäßig viel Obst und Gemüse zu essen – egal ob bio oder konventionell.
Wenn du z. B. Bio-Äpfel kaufst, kannst du sicher sein, dass sie ohne chemische Rückstände angebaut wurden, was gerade für Kinder und empfindliche Personen vorteilhaft sein kann.
Tipp: Wenn Bio-Produkte nicht immer verfügbar oder zu teuer sind, hilft gründliches Waschen von konventionellem Obst und Gemüse, Rückstände zu reduzieren.