Reis enthält vergleichsweise viele Kohlenhydrate und ist daher in klassischen Low-Carb-Diäten meist eingeschränkt oder vermieden. Wenn du deine Kohlenhydratzufuhr stark reduzieren möchtest, sind Alternativen wie Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln oft besser geeignet.
Allerdings können in moderaten Low-Carb- oder ausgewogenen Ernährungsformen kleine Portionen Reis integriert werden, besonders wenn du auf Vollkorn- oder Wildreis zurückgreifst, die mehr Ballaststoffe enthalten und den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen.
Wenn du z. B. abends eine kleine Portion braunen Reis mit viel Gemüse isst, passt das in eine flexiblere Low-Carb-Ernährung.
Tipp: Achte auf die Gesamtmenge der Kohlenhydrate pro Mahlzeit und kombiniere Reis mit proteinreichen Lebensmitteln, um die Sättigung zu erhöhen.