Ja, die richtige Lagerung hilft dabei, Obst und Gemüse länger frisch zu halten und Nährstoffe zu bewahren. Dabei spielen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht eine wichtige Rolle.
Kühl und feucht lagern solltest du z. B. Blattgemüse, Beeren und Brokkoli – ideal im Gemüsefach des Kühlschranks. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch oder Kürbis mögen es eher kühl, aber nicht zu kalt und dunkel, am besten außerhalb des Kühlschranks.
Trenne Obst, das Ethylen abgibt (z. B. Äpfel, Bananen), von empfindlichem Gemüse, damit es nicht schneller reift oder fault. Kartoffeln und Zwiebeln sollten an einem dunklen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, damit sie nicht keimen oder schimmeln.
Wenn du z. B. Salat in einem feuchten Tuch im Kühlschrank lagerst, bleibt er länger knackig und frisch.
Tipp: Kontrolliere deine Vorräte regelmäßig und entferne verdorbene Teile, um die Frische der übrigen Produkte zu erhalten.