Gewürze sind aromatische Pflanzenteile, die Speisen Geschmack, Geruch und manchmal auch Farbe verleihen. Sie stammen meist aus Samen, Rinden, Wurzeln, Früchten oder Blüten – im Gegensatz zu Kräutern, bei denen die Blätter verwendet werden.
Typische Eigenschaften von Gewürzen:
- Sie haben ein intensives Aroma und werden sparsam dosiert
- Viele wirken antibakteriell oder verdauungsfördernd
- Meist kommen sie getrocknet zum Einsatz, teilweise auch gemahlen
Wenn du z. B. Pfeffer, Zimt, Muskat oder Kreuzkümmel verwendest, nutzt du klassische Gewürze – sie sorgen für Tiefe, Wärme oder Schärfe im Gericht und ergänzen die Hauptzutaten auf aromatische Weise.
Tipp: Ganze Gewürze behalten ihr Aroma länger als gemahlene und entfalten es besonders gut, wenn du sie leicht anröstest oder mörserst.