LexikonGorgonzola
Allgemein
Gorgonzola ist ein italienischer Blauschimmelkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Er gehört zu den ältesten bekannten Käsesorten und ist weltweit für seinen einzigartigen Geschmack und seine cremige Konsistenz bekannt. Der Käse wird in zwei Hauptvarianten produziert: Gorgonzola Dolce, der süßer und cremiger ist, und Gorgonzola Piccante, der eine festere Textur und einen kräftigeren Geschmack aufweist. Charakteristisch für Gorgonzola sind seine grün-blauen Adern, die durch den Edelschimmel Penicillium roqueforti entstehen. Der Käse ist in vielen Ländern als delikate Zutat in verschiedenen Gerichten beliebt.
Herkunft
Gorgonzola hat seine Ursprünge in Italien, genauer gesagt in der Region Lombardei. Der Name Gorgonzola leitet sich von einem gleichnamigen Ort in der Nähe von Mailand ab, wo der Käse angeblich erstmals im 9. Jahrhundert hergestellt wurde. Heute wird Gorgonzola hauptsächlich in den Regionen Piemont und Lombardei produziert. Der Käse ist ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.), was bedeutet, dass er nur in bestimmten Gebieten Italiens und nach strengen traditionellen Methoden hergestellt werden darf, um die Qualität und Authentizität zu gewährleisten.
Verwendung
Gorgonzola ist ein vielseitiger Käse, der sowohl pur genossen als auch in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann. Er eignet sich hervorragend als Zutat für Saucen, Pasta, Risotto und Pizza. In Salaten fügt er eine cremige und würzige Note hinzu. Gorgonzola kann auch als Brotaufstrich oder in Kombination mit Früchten und Nüssen auf einer Käseplatte serviert werden. Sein intensiver Geschmack harmoniert gut mit Rotweinen und süßen Dessertweinen.
Nährwerte
Gorgonzola ist ein energiereiches Lebensmittel, das reich an Fett und Protein ist. Eine Portion von 100 Gramm enthält etwa 350 Kalorien, 28 Gramm Fett und 21 Gramm Protein. Der Käse liefert auch Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor sowie Vitamin A und B-Vitamine. Aufgrund seines hohen Fett- und Salzgehalts sollte Gorgonzola in Maßen genossen werden, insbesondere für Menschen, die auf ihre Kalorienzufuhr achten müssen.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Gorgonzola ist sein einzigartiger Geschmack, der von mild und süßlich bis hin zu kräftig und würzig reicht, je nach Reifegrad. Der Blauschimmel verleiht dem Käse nicht nur sein charakteristisches Aussehen, sondern auch einen intensiven, leicht erdigen Geschmack. Gorgonzola Dolce ist weicher und cremiger, während Gorgonzola Piccante eine festere Struktur und einen schärferen Geschmack aufweist. Die Herstellung erfordert Fachkenntnisse, da der Reifeprozess sorgfältig überwacht werden muss, um die richtige Balance von Textur und Geschmack zu erreichen.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird der Name "Gorgonzola" einheitlich verwendet, da es sich um eine geschützte Bezeichnung handelt. Der Begriff bezieht sich direkt auf den Herkunftsort und die traditionelle Herstellungsweise des Käses, weshalb keine alternativen Schreibweisen oder Übersetzungen in diesen Ländern gebräuchlich sind.